Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 22. Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Voltaic Tide GmbH (nachfolgend "Unternehmen") gelten für alle Verträge zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde"), die über die Internetseite des Unternehmens oder auf andere Weise geschlossen werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als das Unternehmen ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, auch wenn das Unternehmen in Kenntnis der AGB des Kunden die Leistung vorbehaltlos ausführt.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung der Services auf der Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Kunde kann das Service zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absendung seiner Bestellung jederzeit korrigieren, indem er die hierfür vorgesehenen Korrekturfunktionen nutzt.
Der Vertrag kommt durch die Annahme der Bestellung des Kunden durch das Unternehmen zustande. Die Annahme wird erklärt durch Versendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail.
§ 3 Leistungsumfang
Das Unternehmen erbringt Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich digitaler Marktplätze und E-Commerce. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.
Alle Leistungen werden nach dem aktuellen Stand der Technik und den allgemein anerkannten Regeln der Technik erbracht. Das Unternehmen behält sich vor, die Leistungen zu verbessern oder anzupassen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
§ 4 Preise und Zahlung
Die in der Leistungsbeschreibung genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Kosten für Versand oder andere Nebenleistungen werden gesondert ausgewiesen.
Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz pro Jahr berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Voltaic Tide GmbH, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
§ 6 Gewährleistung
Für Mängel der Leistung haftet das Unternehmen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Unternehmen ist die Gewährleistung auf ein Jahr ab Leistungserbringung beschränkt.
Der Kunde hat offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel sind innerhalb von zwei Wochen nach Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
§ 7 Haftung
Die Haftung des Unternehmens auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternehmens beruhen.
Der Haftungsausschluss gilt ferner nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Unternehmens beruhen.
§ 8 Datenschutz
Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.
§ 9 Geistiges Eigentum
Alle Rechte an den vom Unternehmen erstellten Materialien, Konzepten, Strategien und sonstigen Arbeitsergebnissen verbleiben beim Unternehmen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Der Kunde erhält lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.
§ 10 Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung fort.
§ 11 Kündigung
Dauerschuldverhältnisse können von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 12 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.